
Qaroun See im Fayyum
Aufgabe
Das Institut für altägyptische Kulturgeschichte (IAK) ist ein eingetragener, nicht auf Gewinn ausgerichteter und in Wien basierter Verein (ZVR-Zahl 1028266316).
Das IAK wurde als Forschungsplattform 2024 von einer kleinen Gruppe an Wiener Ägyptologen und Ägyptologinnen gegründet, um eine außeruniversitäre wissenschaftsorientierte Plattform aufzubauen, ein unabhängiges akademisches Netzwerk zu stärken, die Diskussionskultur im Fach zu fördern und Outreach-Projekte zu starten.
Wir verfolgen das Ziel einer breiten internationalen und interdisziplinären Vernetzung und streben dadurch den Kontakt zu Österreichs Kultur- und Forschungseinrichtungen an.
Inhalte
Die Diskussions- und Forschungsschwerpunkte der Arbeitsgruppen und Research Associates betreffen sowohl ägyptologische Grundlagenforschung als auch aktuelle Fachdiskurse mit einem kulturwissenschaftlich-methodologischen Zugang.
Darüber hinaus soll der Verein an der Schnittstelle zwischen Forschung, Öffentlichkeitsarbeit und ägyptologischer Populärwissenschaft operieren sowie Kunst- und Kulturschaffende aus dem und über das aktuelle Ägypten zusammenbringen.
–
Strukturen
Wir arbeiten am Ausbau unserer Strukturen und sind derzeit auf eine erste Vernetzung und Zusammenarbeit über Arbeitsgruppen fokussiert. Die Themen werden auf unserer Webseite vorgestellt werden.
Mitwirkende
Wir sind ein junger Verein mit einer noch kleinen akademische Community von Research Associates, die in Kürze auf unserer Webseite vorgestellt werden.
Wenn Sie Interesse an der Mitwirkung oder am Aufbau einer unabhängigen universitären Forschungsplattform interessiert sind, freuen wir uns, wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht zukommen lassen.
Seite im Aufbau.